TRAPEZ- & WELLBLECHE
Firma Hösch
TRAPEZPROFIL [nach DIN 18807]
Prinzip:
Raumabschließender und weitspannender Flächenbauteil.
Material:
Profiliertes Stahlblech mit den metallischen Überzügen Zink Z 275, GALFAN® ZA 255 oder GALVALUME® AZ 185.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung in PLATAL® oder PLADUR® in verschiedenen Farbtönen. GALVALUME® ohne zusätzliche Beschichtung Korrosionsschutzklasse III nach DIN 55928-8.
Befestigungstechnik:
Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen.
Anwendung:
Tragfähige Bauteile für Dach, Wand und Decke.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke t
Profilgewicht
max. Lieferlänge
mm
kg/m²
m
HP 35/207
0,63
0,75
0,88
1,00
1,25*
5,80
7,25
8,50
9,66
12,08
18
HP 37/200
0,63
0,75
0,88
1,00
1,25*
6,00
7,50
8,80
10,00
12,50
18
HP 40/183
0,63
0,75
0,88
1,00
1,25*
6,60
8,20
9,62
10,93
13,66
18
HP 41/160
0,63
0,75
0,88
1,00
1,25*
1,50*
6,30
7,81
9,17
10,42
13,02
15,63
18
HP 50/250
0,75
0,88
1,00
1,25*
1,50*
7,50
8,80
10,00
12,50
15,00
18
HP 85/280
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
8,03
9,42
10,70
13,40
16,10
24
HP 100/275
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
9,09
10,70
12,10
15,20
18,20
24
HP 106/250
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
10,00
11,70
13,30
16,70
20,00
24
HP 107/250
0,75*
0,88*
1,00*
1,25*
1,50*
10,00
11,73
13,33
16,67
20,00
24
HP 135/310
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
9,74
11,40
13,00
16,20
19,50
24
HP 150/280
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
10,70
12,60
14,30
17,90
21,50
20
HP 160/250
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
12,10
14,20
16,10
20,10
24,20
24
* Auf Anfrage
* A und B dienen zur Angabe der beschichteten Seiten
KASSETTE
Prinzip:
Raumabschließender und tragfähiger Flächenbauteil.
Material:
Profiliertes Stahlblech mit dem metallischen Überzug Zink Z 275.
Korrosionsschutz:
Standard-Bandbeschichtung in PLADUR® DU ähnlich Grauweiß. Andere Beschichtungen und Farben möglich.
Befestigungstechnik:
Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen.
Anwendung:
Tragfähige Bauteile für weitspannende Wandsysteme.
Bauteilbezeichnung
Profilhöhe h
Profilbreite b
Materialdicke t
Profilgewicht
max. Lieferlänge
mm
mm
mm
kg/m²
m
HK 90/600
90
600*
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
8,60
10,09
11,47
14,33
17,20
17
HK 100/600
100
600*
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
8,60
10,09
11,47
14,33
17,20
17
HK 115/600
115
600*
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
9,00
10,60
12,00
15,00
18,00
17
HK 140/600
140
600*
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
9,50
11,15
12,67
15,83
19,00
17
* Profilbreite 500 mm auf Anfrage
* Passkassetten in verschiedenen Ausführungen bis max. 8 m Länge möglich
WELLPROFIL
Prinzip:
Raumabschließender Flächenbauteil.
Material:
Profiliertes Blech aus Stahl mit dem metallischen Überzug Zink Z 275 oder aus Aluminium.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung SP in verschiedenen Farbtönen.
Befestigungstechnik:
Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen.
Anwendung:
Flächenbauteil für anspruchsvolle Wandverkleidungen, Dacheindeckungen und Untersichten.
Bauteilbezeichnung
Material
Materialdicke t
Profilgewicht
max. Lieferlänge
mm
kg/m²
m
WP 18/76
Stahl
0,70
0,75
0,88
1,00
6,58
7,05
8,27
9,40
16
Aluminium
0,70
0,80
0,90
2,25
2,56
3,21
16
WP 27/111
Stahl
0,70
0,75
0,88
1,00
6,58
7,05
8,27
9,40
16
Aluminium
0,70
0,80
0,90
2,25
2,56
3,21
16
WP 42/160
Stahl
0,70
0,75
0,88
1,00
6,58
7,05
8,27
9,40
16
Aluminium
0,70
0,80
0,90
2,25
2,56
3,21
16
* Wellprofil gebogen auf Anfrage
PLANEEL
Prinzip:
Raumabschließender und schmaler Flächenbauteil.
Material:
Profiliertes Blech aus Stahl mit den metallischen Überzügen Zink Z 275, GALFAN® ZA 255 oder aus Aluminium.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLATAL ® oder PLADUR ® in verschiedenen Farbtönen.
Befestigungstechnik:
Verdeckte Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen.
Anwendung:
Außenschale oder vorgehängte, hinterlüftete Wandverkleidungen, vertikal, horizontal oder diagonal verlegt.
Bauteilbezeichnung
Deckbreite b
Materialdicke t
Profilhöhe h
Lieferlänge L
mm
mm
mm
m
HPL 200
200
0,75
0,88
1,00
24
0,6 - 8,0
HPL 300
300
0,88
1,00
24
0,6 - 8,0
HPL 400
400
1,00
24
0,6 - 8,0
* Typenübersicht: H, V, S (mit Schattenfuge)
* Oberflächen: G (glatt), M (microprofiliert)
* Wahlweise mit oder ohne Kopfkantung (K)
* Zubehör: Systemleiste als Unterkonstruktion (lieferbar ab Juni 2001)
* Andere Deckbreiten, Sonderelemente und Eckelemente auf Anfrage
* Alu auf Anfrage (t = 0,80 / 0,90 / 1,00 mm)
* Bestellbeispiel: Planeel® mit Deckbreite 400 mm, Materialdicke 1,00 mm Type V, microprofilierter
Oberfläche und Kopfkantung: Planeel® HPL 400 / 1,00 VMK
BOGENDACH
Prinzip:
1.) Metallische Dacheindeckung als freigespanntes Bogentragwerk ohne zusätzliche Unterkonstruktion.
2.) GebogeneTrapezprofile für Dachkonstruktionen auf Dachpfetten.
Material:
Stahltrapezprofile mit dem metallischen Überzug Zink Z 275, knickfaltenfrei zu einem Bogenelement geformt.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung in verschiedenen Farbtönen.
Befestigungstechnik:
Mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungsmitteln aus Edelstahl bzw. Sonderverbindungen am Auflager.
Anwendung:
Als freigespanntes Bogentragwerk in einschaliger ungedämmter bzw. zweischaliger wärmegedämmter Bauweise. Bei der zweischaligen Variante sind Spannweiten bis 20 m möglich.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke t
Profilgewicht
mögl. Bogenradius
max. Bogenlänge
mm
kg/m²
m
m
HP 41B/160
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
7,81
9,17
10,42
13,02
15,63
> 8,00
> 6,00
> 4,50
> 4,00
> 4,00
16
HP 41DB/160
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
7,81
9,17
10,42
13,02
15,63
> 8,00
> 6,00
> 4,50
> 4,00
> 4,00
16
HP 107DB/250
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
10,00
11,73
13,33
16,67
20,00
> 30,00
> 22,00
> 13,00
> 11,00
> 10,00
24*
* max. Sehnenlänge = 22,90 m
* A und B dienen zur Angabe der beschichteten Seiten
POLYGONBOGEN
Prinzip:
Im Kanteinziehverfahren geformter Sonderbauteil.
Material:
Trapezprofile aus Stahl mit den metallischen Überzügen Zink Z 275, GALFAN ® ZA 255, GALVALUME ® AZ 185 oder aus Aluminium.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung in PLATAL ® oder PLADUR ® in verschiedenen Farbtönen. GALVALUME® ohne zusätzliche Beschichtung Korrosionsschutzklasse III nach DIN 55928-8.
Befestigungstechnik:
Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen.
Anwendung:
Gebogene Trapezprofile für funktionelle und architektonische Sonderlösungen.
Bauteilbezeichnung
Material
Blechdicke t [mm]
Stahl
0,63 ...... 0,75
Stahl
0,88 ...... 1,00*
HP 35K/207
kleinster Radius r
innen [mm]
außen = Seite A
500 .. 500 .. 500 .. 500
innen = Seite B
150 .. 180 .. 200 .. 200
max. Krümmungswinkel
pro Kerbe
14° .. 14° .. 9° .. 9°
HP 35K/207
kleinster Radius r
innen [mm]
außen = Seite A
500 .. 500 .. 500 .. 500
innen = Seite B
200 .. 200 .. 200 .. 200
max. Krümmungswinkel
pro Kerbe
8° .. 8° .. 8° .. 7°
* Nur mit Schutzfolie lieferbar
** Aluminium auf Anfrage
DACHSYSTEM 2000
Prinzip:
Raumabschließender Flächenbauteil für große Stützweiten und hohe Belastungen.
Material:
Profiliertes Stahlblech mit einer Mindeststreckgrenze von 350 N/mm² und einem metallischen Überzug aus Zink Z 275.
Korrosionsschutz:
BandbeschichtungPLATAL ® oder PLADUR ® in verschiedenen Farbtönen.
Befestigungstechnik:
Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen.
Anwendung:
Hochbelastbarer Bauteil für weitspannende Dächer.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke t
Profilgewicht
max. Lieferlänge
mm
kg/m²
m
TRP 200
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
9,60
11,30
12,80
16,00
19,20
24
* Verlegung nur mit Stützelementen und Montageband
DACHSYSTEM 2000-AKUSTIKPROFIL*
Prinzip:
Raumabschließender Flächenbauteil für große Stützweiten und hohe Belastungen.
Material:
Profiliertes Stahlblech mit einer Mindeststreckgrenze von 350 N/mm² und einem metallischen Überzug aus Zink Z 275.
Korrosionsschutz:
BandbeschichtungPLATAL ® oder PLADUR ® in verschiedenen Farbtönen.
Befestigungstechnik:
Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen.
Anwendung:
Hochbelastbarer Bauteil für weitspannende Dächer.
TRP 200
0,75
0,88
1,00
1,25
1,50
8,36
9,84
11,20
14,00
16,00
24
* Lochflächenanteil 20%
* Verlegung nur mit Stützelementen und Montageband
* A- und B-Seite (Ober- und Unterseite) sind bei unterschiedlicher Beschichtung anzugeben
ADDITIV DECKE
Prinzip:
Einbaufertiges Sandwichdach.
Besonderer Vorteil:
Kein Durchschrauben der Dachhaut und damit auch keine Gefahr von undichten Stellen in der Dachfläche.
Material:
Profilierte Stahldeckschalen mit dem metallischen Überzug GALFAN ® ZA 255 und Polyurethan-Hartschaumkern, HFCKW-frei. Auch mit dem metallischen Überzug GALVALUME ® AZ 185 lieferbar.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLATAL ® oder PLADUR ® in verschiedenen Farbtönen. GALVALUME ® ohne zusätzliche Beschichtung Korrosionsschutzklasse III nach DIN 55928-8.
Brandschutz:
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B 1 gem. DIN 4102-1. Außerdem widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme gem. DIN 4102-7.
Schallschutz:
Bewertetes Schalldämm-Maß R'W = 26 dB.
Befestigungstechnik:
Mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen, verdeckt angeordnet, aus nichtrostendem Stahl.
Anwendung:
Anspruchsvolles Dachsystem mit metallischer Dachhaut und hoher Wärmedämmung für Neubau und Sanierung.
Additiv-Profil Profilwerte und zul. Schnittgrößen im Lastfall H
Nennblechdicke tN
Profilgewicht
Trägheitsmoment Ief
Feldmoment zul MF
mm
kg/m²
cm4/m
kNm/m
1,00
1,25
1,50
12,80
16,00
19,20
653
855
1030
10,30
13,39
16,08
ISODACH INTEGRAL ® -n
Prinzip:
Einbaufertiges Sandwichdach.
Besonderer Vorteil:
Kein Durchschrauben der Dachhaut und damit auch keine Gefahr von undichten Stellen in der Dachfläche.
Material:
Profilierte Stahldeckschalen mit dem metallischen Überzug GALFAN ® ZA 255 und Polyurethan-Hartschaumkern, HFCKW-frei. Auch mit dem metallischen Überzug GALVALUME ® AZ 185 lieferbar.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLATAL® oder PLADUR® in verschiedenen Farbtönen. GALVALUME® ohne zusätzliche Beschichtung Korrosionsschutzklasse III nach DIN 55928-8.
Brandschutz:
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B 1 gem. DIN 4102-1. Außerdem widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme gem. DIN 4102-7.
Schallschutz:
Bewertetes Schalldämm-Maß R'W = 26 dB.
Befestigungstechnik:
Mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen, verdeckt angeordnet, aus nichtrostendem Stahl.
Anwendung:
Anspruchsvolles Dachsystem mit metallischer Dachhaut und hoher Wärmedämmung für Neubau und Sanierung.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke der Außenschale
Elementdicke d
Gewicht
Wärmedurchlasswiderstand 1/L
Wärmedurchgangs- koeffizient U
mm
mm
kg/m²
m²K/ W
W/(m²K)
TL 75i-n
0,63
0,75
0,88
75
12,5
13,6
14,8
1,73
0,53
TL 95i-n
0,63
0,75
0,88
95
13,4
14,5
15,7
2,55
0,37
TL15i-n
0,63
0,75
0,88
115
14,3
15,4
16,6
3,36
0,28
* Innere Deckschale tN = 0,55 mm
ISOWAND VARIO ®
Prinzip:
Einbaufertige Sandwichwand.
Besonderer Vorteil:
Kein Durchschrauben der Wandfläche, keine sichtbaren Befestigungsmittel.
Material:
Stahldeckschale mit dem metallischen Überzug GALFAN® ZA 255 und Polyurethan-Hartschaumkern, HFCKW-frei.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLATAL® oder PLADUR® in verschiedenen Farbtönen.
Brandschutz:
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B 1 gem. DIN 4102-1.
Schallschutz:
Bewertetes Schalldämm-Maß R'W = 25 dB.
Befestigungstechnik:
Verdeckte Befestigung mit Lastverteilungsplatte im Längsstoß.
Anwendung:
Architektonisch anspruchsvolles Wandsystem mit hoher Wärmedämmung.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke der Außenschale
Elementdicke d
Gewicht
Wärmedurchlasswiderstand 1/L
Wärmedurchgangs- koeffizient U
mm
mm
kg/m²
m²K/ W
W/(m²K)
ML 60v
ME 60v
0,55
60
12,4
2,36
0,39
ML 80v
ME 80v
0,55
80
13,4
3,16
0,30
ML 100v
ME 100v
0,55
100
14,4
3,96
0,24
* Andere Baubreiten auf Anfrage
* Auch in den Ausführungen EE = ebene Deckschalen, EL = ebene und linierte Deckschalen, LL = linierte Deckschalen sowie LE = linierte und ebene Deckschalen möglich
ISOWAND ®
Prinzip:
Einbaufertige Sandwichwand.
Material:
Stahldeckschalen mit dem metallischen Überzug GALFAN® ZA 255 und Polyurethan-Hartschaumkern, HFCKW-frei.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLATAL® oder PLADUR® in verschiedenen Farbtönen.
Brandschutz:
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B 1 gem. DIN 4102-1.
Schallschutz:
Bewertetes Schalldämm-Maß R'W = 25 dB.
Befestigungstechnik:
Mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen aus nichtrostendem Stahl.
Anwendung:
Anspruchsvolles Wandsystem mit hoher Wärmedämmung, für unterschiedlichste Einsatzzwecke.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke der Außenschale
Elementdicke d
Gewicht
Wärmedurchlasswiderstand 1/L
Wärmedurchgangs- koeffizient U
mm
mm
kg/m²
m²K/ W
W/(m²K)
LL40
0,55
40
11,1
1,56
0,58
LL60
0,55
60
12,0
2,36
0,39
LL80
0,55
80
12,9
3,16
0,30
* Auch in den Ausführungen EE = ebene Deckschalen, EL = ebene und linierte Deckschalen sowie LE = linierte und ebene Deckschalen möglich
ISOWELLE ®
Prinzip:
Einbaufertige Sandwichwand.
Material:
Stahldeckschalen mit dem metallischen Überzug GALFAN® und Polyurethan-Hartschaumkern, HFCKW-frei.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLADUR® in verschiedenen Farbtönen.
Brandschutz:
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B 1 gem. DIN 4102-1.
Schallschutz:
Bewertetes Schalldämm-Maß R'W = 25 dB.
Befestigungstechnik:
Wahlweise verdeckte Befestigung oder im Durchschraubsystem mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen aus nichtrostendem Stahl.
Anwendung:
Architektonisch anspruchsvolles Wandsystem mit hoher Wärmedämmung.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke der Außenschale
Elementdicke d
Gewicht
Wärmedurchlasswiderstand 1/L
Wärmedurchgangs- koeffizient U
mm
mm
kg/m²
m²K/ W
W/(m²K)
HIW 84/0,63
HIW 84/0,75
0,63
0,75
84
15,0
16,0
2,75
0,34
HIW 104/0,63
HIW 104/0,75
0,63
0,75
104
15,9
16,9
3,56
0,27
* Äußere Deckschale tN = 0,63 mm
ISOWAND® TL 66 / TL 96
Prinzip:
Einbaufertige Sandwichwand.
Material:
Stahldeckschalen mit dem metallischen Überzug GALFAN® ZA 255 und Polyurethan-Hartschaumkern, HFCKW-frei.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLATAL® oder PLADUR® in verschiedenen Farbtönen.
Brandschutz:
Schwer entflammbar, Baustoffklasse B 1 gem. DIN 4102-1.
Schallschutz:
Bewertetes Schalldämm-Maß R'W = 25 dB.
Befestigungstechnik:
Mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen aus nichtrostendem Stahl.
Anwendung:
Anspruchsvolles Wandsystem mit hoher Wärmedämmung, für unterschiedlichste Einsatzzwecke.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke der Außenschale
Elementdicke d
Gewicht
Wärmedurchlasswiderstand 1/L
Wärmedurchgangs- koeffizient U
mm
mm
kg/m²
m²K/ W
W/(m²K)
TL 66-0,63
TL 66-0,75
0,63
0,75
66
13,2
14,4
1,95
0,47
TL 96-0,63
TL 96-0,75
0,63
0,75
96
14,6
15,7
3,24
0,29
* Innere Deckschale tN = 0,55 mm
* Auch in der Ausführung TE = trapezprofilierte und ebene Deckschalen möglich
ISOROCK® NB, HOESCH ISOROCK® W90/F60/F90/F120
Prinzip:
Einbaufertige Sandwichwand.
Material:
Profilierte oder ebene Stahldeckschalen mit dem metallischen Überzug GALFAN® ZA 255 bzw. GALVALUME® AZ 185 (ohne zusätzliche Bandbeschichtung) und Mineralwollkern.
Korrosionsschutz:
Bandbeschichtung PLADUR® in verschiedenen Farbtönen. Ohne zusätzliche Bandbeschichtung GALVALUME®.
Brandschutz:
isorock® NB: Deckschalen und Mineralfaserdämmkern nicht brennbar, Baustoffklasse A gem. DIN 4102-1. Verlegung: vertikal und horizontal
isorock® W90/F60/F90/F120: Je nach Elementdicke eingestuft in die Feuerwiderstandsklassen W90 gemäß DIN 4102-3 bzw. F60, F90 und F120 gemäß DIN 4102-2 bei vertikaler Verlegung. Die Elemente W90 (d=100 mm) und F90 (d=120 mm) sind unter Beachtung der max. Spannweite auch für horizontale Verlegung einsetzbar.
Befestigungstechnik:
Befestigung mit bauaufsichtlich zugelassenen Verbindungselementen in Durchschraubtechnik.
Anwendung:
Als brandschutztechnisch und bauphysikalisch anspruchsvolles Wand- und Deckensystem.
Bauteilbezeichnung
Materialdicke der Außenschale
Elementdicke d
Gewicht
Wärmedurchlasswiderstand 1/L
Wärmedurchgangs- koeffizient U
mm
mm
kg/m²
m²K/ W
W/(m²K)
LL 60 NB
60
0,63
0,75
17,1
19,2
1,31
0,68
LL 80 NB
80
0,63
0,75
19,1
21,2
1,75
0,52
LL 100 NB
100
0,63
0,75
21,1
23,2
2,19
0,42
LL 120 NB
120
0,75
25,2
2,63
0,36
LL 140 NB*
140
0,75
26,8
3,07
0,31
LL 160 NB*
160
0,75
28,8
3,51
0,27
LL 80 W90,
LL 80 F60
80
0,63
0,75
21,1
23,1
1,75
0,52
LL 100 F90
100
0,63
0,75
23,6
25,6
2,19
0,42
LL 120 F120
120
0,75
28,1
2,63
0,36
* Auf Anfrage
* In den Ausführungen LL = linierte Deckschalen, LE = linierte und ebene Deckschalen, ML= microprofilierte und linierte Deckschalen sowie ME = microprofilierte und ebene Deckschalen möglich. Auf Anfrage außen auch ebene Deckschale möglich.